Radweg

Den Räubern auf der Spur
Radtour Lohr - Lichtenau - Rothenfels




Den Räubern auf der SpurRadtour Lohr - Lichtenau - Rothenfels

MSP-Info-TourNr.: 103

Länge:
ca. 65,0 km


Streckenverlauf:
Lohr (7 km) - Partenstein (6 km) - Krommenthal (2 km) - Bahnunterführung hinter Bahnhof Wiesthal (3 km) - Neuhütten (3 km) - Bischborner Hof (5 km) - Lichtenau (5 km) - Einsiedel (8 km) - Windheim (3 km) - Hafenlohr (3 km) - Marktheidenfeld (5 km) - Zimmern (5 km) - Erlach (8 km) - Lohr a. Main

Diese anspruchsvolle Rundtour durch den Naturpark Spessart verbindet zwei typische Spessarttäler, das Lohrbachtal und das Hafenlohrtal miteinander.


Wir beginnen in Lohr a. Main und folgen zunächst der Ausschilderung des "Spessart-Kahltal-Radwanderweges" über Partenstein, Krommenthal und weiter Richtung Wiesthal.
Etwa 200 m nach der Zufahrt zum Bahnhof Wiestahl biegen wir links in den Flurweg ein und unterqueren die Bahnlinie.

Im Tal des Lohrbachs werden auf einer Länge von 18 Kilometern bereits 260m über NN erreicht. Um vom Tal des Lohrbaches bis ins Hafenlohrtal zu gelangen bieten sich ab hier mehrere Möglichkeiten an.

Jede für sich hat ihre besonderen Reize: Unser Tipp führt z7unächst der Bahnlinie entlang und dann links relativ steigungsfrei durch den schmucken Fremdenverkehrsort Neuhütten, durch den Rauengrund und den Rennweg zum Bischborner Hof (Aufstieg von Neuhütten bis zum Bischborner Hof: ca. 1 Std.).

Von hier geht´s dann abwärts auf geteerter Straße zur Lichtenau. Durch das Hafenlohrtal rollt dann das Fahrrad fast von alleine auf 15 Kilometern stetig und gemütlich bergab und bei Windheim haben wir mit 170 Metern über NN wieder fast die Ausgangshöhe von Lohr a. Main erreicht. Nach der Kirche in Windheim biegen wir rechts in die Dorfstraße ein, fahren dann auf der Achtelsbergstraße kurz bergauf, später leicht bergab und dann geradewegs über die Straße. An der nächsten Kreuzung bei den Gewerbebetrieben, bieten sich zwei Möglichkeiten zur Rückfahrt nach Lohr a. Main an: Wenn Sie lins abbiegen, kommen Sie auf kürzerem Weg () über Hafenlohr, Rothenfels, Neustadt und Rodenbach zum Ausgangspunkt zurück. Unser Tipp führt Sie erst nach nach Marktheidenfeld. Sie biegen rechts ab und erreichen die Stadt nach 3 Kilometern. Zurück geht es auf dem Mainradweg über Zimmern Erlach Pflochsbach bis Lohr a. Main.



Wegeart & Steigung:
Die Route führt über die Fernradwanderwege Kahltal-Spessart und Mainradweg, aber auch über geschotterte Waldwirtschaftswege.

Schwierigkeit:
anspruchsvoll

Sehenswürdigkeiten & Besonderheiten:
Hafenlohrtal, Burg Rothenfels, Klosterkirche Neustadt

Wegmarkierung:
Streckeninfo/Beschilderung ist eine rote 15
Streckeninfo/Beschilderung ist eine rote 15




Landkreis Main-Spessart. Das regionale Gebiet ist farblich markiert.



Radtour Lohr - Lichtenau - Rothenfels


 Homepages:

www.hafenlohr.de

www.rothenfels.de

www.neustadt-erlach.de

www.lohr.de

www.partenstein.de

www.wiesthal.de

www.neuhütten.de















Wichtige Hinweise:

Bitte beachten: Es gibt Wege bei denen die Wegmarkierungen leider nicht erkennbar ist oder evtl. gar nicht vorhanden ist. Eine Garantie ob eine Wegmarkierung richtig bzw. vorhanden ist, kann nicht übernommen werden.

Bei einigen Wanderwegen hat sich die Wegmarkierung geändert. Wir sind bemüht diese baldmöglichst zu aktualisieren.

Die Karten können NICHT als Wanderkarten verwendet werden. Bitte verwenden Sie für Ihre Tour professionelle Wanderkarten.

Es wird keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernommen.

Weitere Informationen .... KLICK!



www.msp-info.de
www.msp.info

Copyright: Jochen Goßmann, Jahnstr. 9, 97816 Lohr a. Main
Tel: 0 93 52 / 5 00 99-0
Alle Texte/Inhalte/Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.
Übertragen der Daten in andere Verzeichnisse (elektronische oder gedruckte) ist untersagt.
MSP-Info ist im Register des Deutschen Patent- und Markenamtes eingetragen.
Impressum